Akademie der

Fortbildungsveranstaltung
„Knackpunkte der Planung aus Sicht des Handwerks“
für Architekten und Planungsbüros

Die Fortbildung bündelt die Bauvorschriften mit dem Erfahrungswissen von vier Handwerksunternehmen in den Bereichen Dach, SHK, Stahl- und Metallbau sowie Sicherheitstechnik. Ein Intensivseminar mit maximalem Praxisbezug. 

Die Vortragsreihe widmet sich folgenden vier Themenschwerpunkten:

1

Fehler in der Dach- und Notentwässerung durch falsche Planung

2

GEG in Bezug auf die Modernisierung von Wohngebäuden

3

Einordnung von Stahl- und Metallbauten in der europäischen Bauproduktenverordnung

4

Digitale Zutrittskontrolle in Zeiten von Kritis und Datenschutz

Unsere Referenten werden aus erster Hand Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Trends geben und Ihnen wertvolle Erfahrungen vermitteln sowie Möglichkeiten für Diskussionen geben.


Die Fortbildung wird von der Architektenkammer Sachsen mit 6 Fortbildungsstunden anerkannt.
 
Termin:  Montag, den 23.10.2023, 08.00 – 17.00 Uhr
Ort:  Dachdeckermeister Claus Dittrich GmbH & Co. KG
         Egger Str. 8/10; 01458 Ottendorf-Okrilla
Kosten:  180,-€ Netto (Vorkasse)
Max. Personenzahl: 50 Teilnehmer

 

Bei Fragen sind wir gern für Sie da:
E-Mail: info@meisterwerke-dresden.de
Tel.: 0174 1557744


Meisterwerke Wer?

Die Meisterwerke Dresden GmbH & Co. OHG ist ein Verbund von regionalen Handwerksbetrieben, welche aus den folgenden vier Gesellschaftern besteht:

Metallbau Hans Walther GmbH
FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG

Dachdeckermeister Claus Dittrich GmbH & Co. KG

Eberhard Rink sanitär · heizung · elektro GmbH & Co. KG

In unserem Verbund wird das Leistungsspektrum von über 20 unterschiedlichen Handwerks-Gewerken vereint. Bereits seit mehreren Jahren ist die Zusammenarbeit zwischen den vier Firmen geprägt von Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung. Mit unserer gebündelten Fachkompetenz und unserem ständigen unternehmensübergreifenden Wissenstransfer setzen wir gemeinsame Projekte und Visionen um. So z.B. die gemeinsame Veranstaltung für Architekten und Planer, um die Zusammenarbeit im Alltag und in der Praxis zu optimieren.

Anmeldung

Wir freuen uns auf Ihre verbindliche Anmeldung bis zum 04.10.2023, die Sie gleich Online ausführen können.
Die Rechnung mit den Bankdaten erhalten Sie mit der Bestätigung nach Ihrer Anmeldung per E-Mail. Mit der Rechnungsstellung/Anmeldebestätigung wird die bezifferte Gebühr zur Zahlung auf das angegebene Konto fällig. Bitte beachten Sie auch, dass sich durch die alleinige Online-Registrierung noch kein Teilnahmeanspruch ergibt. Erst nach Zahlungseingang können wir Ihre Teilnahme/Platzreservierung verbindlich bestätigen.

    Abweichende Rechnungsadresse:

    Hinweise zum Datenschutz

    Mit der Anmeldung stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten verarbeitet und genutzt werden, soweit es für die Durchführung der Veranstaltung(en) notwendig ist. Im Zusammenhang mit der Durchführung von Veranstaltungen werden die personenbezogenen Daten der Teilnehmer in Form von Teilnehmerlisten erfasst und ausgegeben sowie ggf. an Mitveranstalter übermittelt. Weiterhin erkläre ich mein Einverständnis, dass ggf. Bildaufnahmen meiner Person im Rahmen der Veranstaltung erstellt, unentgeltlich verwendet und veröffentlicht werden. Eine Veröffentlichung der Bildaufnahmen erfolgt jedoch lediglich zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über diese Veranstaltung (in der Presse, in Drucksachen, im Internet sowie in Social-Media-Plattformen). Eine Verwendung der Bildaufnahmen für andere als die beschriebenen Zwecke ist unzulässig.

    Stornierungsbedingungen

    Ich stimme folgenden Stornierungsbedingungen zu: Für Anmeldungen, die nicht bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn storniert werden, muss die Veranstaltungsgebühr voll berechnet werden. Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers durch einen anderen Teilnehmer ist möglich. Bei einer zu geringen Teilnehmerzahl behält sich der bdla vor, die Veranstaltung abzusagen.

    Alle mit einem Stern (*) gekenn­zeich­neten Felder sind Pflicht­felder.

    Hinweis: Diese Veranstaltung wird fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit ihrer Teilnahme ihr Einverständnis, dass die Meisterwerke Dresden GmbH & Co. OHG und ihre Gesellschafter vor, während oder nach der Veranstaltung entstandenes Fotomaterial zum Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wie folgt nutzt:

    In den sozialen Netzwerken z.B. Facebook, LinkedIn, Instagram und unter den Internetadresse:
    www.meisterwerke-dresden.de
    www.dachschaden.de
    www.felgner.de
    www.metallbau-walther.de
    www.rink-dresden.de

    Es wird sich bemüht, ungünstige Fotos nicht zu veröffentlichen.